Die Stabstelle Koordination Aussenbeziehungen unterstützt die Regierung und die Departemente in der Zusammenarbeit, Vernetzung und Koordination über die Kantonsgrenzen hinaus. Das mit dem Ziel, für die Bevölkerung und die Wirtschaft optimale Leistungen zu erbringen und der Stimme des Kantons Luzern Gehör zu verschaffen.
Die Regierung des Kantons Luzern hat für die Aussenbeziehungen drei strategische Ziele definiert:
- Territoriale und inhaltliche Schwerpunkte setzen
- Präsenz auf nationaler und internationaler Ebene stärken
- Zusammenarbeit straffen und optimieren
Der Flyer «Strategie Aussenbeziehungen» auf Deutsch und Englisch gibt einen Überblick über die Aktivitäten und Schwerpunkte des Kantons Luzern. Das Konzept «Interessenvertretung des Kantons Luzern beim Bund» erläutert die Ausgangslage, Erwägungen und Ziele des Regierungsrates.
Die Koordination Aussenbeziehungen des Kantons Luzern umfasst den Austausch und die Zusammenarbeit mit
- anderen Kantonen,
- interkantonalen Gremien,
- dem Bund, den Bundesparlamentarierinnen und Bundesparlamentariern, der Bundesverwaltung sowie
- dem Ausland.